in

„Sprich nie schlecht von anderen.“ – 20 indianische Lebensregeln.

"Sprich nie schlecht von anderen." – 20 indianische Lebensregeln.

Es wirkt, als ob unsere zeitgenössische Gesellschaft ein wenig Führung durch jahrtausendealte Klugheit benötigen könnte. Dieser moralische Leitfaden der Ureinwohner hat das Potenzial, uns alle zu motivieren, um einige konstruktive Wandlungen in unserem Dasein zu bewirken.

  1. Beginne deinen Tag mit dem Sonnenaufgang und bete. Nimm dir Zeit für dich allein und bete regelmäßig. Der große Geist wird deine Gebete hören und erhören.

  2. Sei tolerant gegenüber jenen, die vom rechten Weg abgekommen sind. Unwissenheit, Ärger und Eifersucht sind Anzeichen für verlorene Seelen. Bete dafür, dass sie den richtigen Weg zurückfinden.

  3. Finde dich selbst und lass niemand anderen deinen Weg bestimmen. Dein Weg ist nur für dich bestimmt. Andere können dich begleiten, aber nur du selbst kannst voranschreiten.

  4. Sei gastfreundlich und rücksichtsvoll gegenüber Besuchern in deinem Zuhause. Biete ihnen das beste Essen und das bequemste Bett an und sei ehrlich und gerecht zu ihnen.

  5. Nimm niemals etwas, das dir nicht gehört – weder von der Gesellschaft, der Natur noch von anderen Kulturen. Du hast es nicht verdient und es gehört nicht dir.

  6. Ehre alles auf der Erde – sowohl Menschen als auch Tiere und Pflanzen. Zeige Respekt und Achtung vor allem Lebendigen auf unserem Planeten.

  7. Achte stets auf die Ansichten, Bedürfnisse und Äußerungen anderer Menschen. Lass sie ausreden, ohne sie zu unterbrechen. Sei nachsichtig und verspotten sie nicht. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung.

  8. Vermeide es, schlecht über andere zu sprechen. Die negative Energie, die du verbreitest und daran Freude hast, kehrt mehrfach verstärkt zu dir zurück.

  9. Fehler sind menschlich, und jeder Irrtum kann vergeben werden.

  10. Negatives Denken schadet Körper, Geist und Seele. Übe dich daher im positiven Denken und Optimismus.

  11. Die Natur gehört uns nicht, sondern ist ein Teil von uns und unserer globalen Familie.

  12. Unsere Kinder sind die Zukunft. Führe sie weise, vermittle ihnen Liebe und lehre sie über das Leben. Gib ihnen Raum zum Wachsen und Entfalten.

  13. Verursache kein Leid in den Herzen anderer, denn das Gift dieses Schmerzes wird zu dir zurückkehren.

  14. Es ist von größter Bedeutung, dass du immer ehrlich bist – nicht nur zu anderen, sondern auch zu dir selbst. Nur so kannst du Vertrauen aufbauen und authentisch sein.

  15. Das innere Gleichgewicht ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Es bedeutet, dass dein Körper, Geist, Emotionen und Seele in Harmonie sind. Pflege deinen Körper, um deinen Geist zu stärken. Entwickle dich geistig, um emotionale Wunden zu heilen.

  16. Du hast die Macht, bewusst zu entscheiden, wer du sein möchtest und wie du auf andere wirkst. Nimm Verantwortung für deine Handlungen und stehe zu ihnen.

  17. Respektiere die Privatsphäre und den Raum anderer Menschen. Vermeide es, in ihr Eigentum einzudringen, insbesondere in ihr geistiges Eigentum. Dies ist strengstens untersagt.

  18. Selbstsicherheit ist der Schlüssel, um anderen zu helfen und für sie da zu sein. Doch bevor du dich um andere sorgst, musst du dich um dich selbst kümmern und dir selbst helfen.

  19. Jeder hat das Recht auf seine eigenen Glaubensüberzeugungen. Respektiere die Überzeugungen anderer und versuche nicht, deinen Glauben aufzuzwingen.

  20. Teile dein Glück mit anderen und verbreite Freude. Denn Glück multipliziert sich, wenn man es teilt.

Dieser Beitrag wurde mit unserem schönen und einfachen Formular erstellt. Erstelle Deinen Beitrag!

Wie findest Du diesen Beitrag?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert